Reiskleie ist das äußere Häutchen vom braunen Reis gemeinsam mit Reiskeim. Beides wird entfernt wenn Reis geschält wird. Reiskleie und Reiskeim sind der wertvollste Teil vom Reis. Dennoch werden beide praktisch nie zu Ernährung oder zur Verbesserung der Gesundheit des Menschen benutzt. Beim kochen von Reis überstehen das nur Teile der Vitalstoffe, dass ist jedoch nicht zu vergleichen mit roher Reiskleie, die noch den Reiskeime beinhaltet.
Reis ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel vieler Kulturen, besonderes in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Die ältesten historischen Aufzeichnungen stammen aus Indien etwa 3.000 vor Christus. Von Indien aus hat sich der Anbau von Reis nach Westen und Norden verbreitet und wurde in Europa während des Mittelalters bekannt.
In unserer heutigen Gesellschaft wird der Reis meist gekocht, geröstet, vergoren, gebacken, als Reismehl oder Reisnudel verwendet, das ergibt eine gute billige Quelle für Kalorien und Stärke, aber auch nicht viel mehr.
Reiskleie wird wegen des Geschmacks und aus optischen Gründen entfernt, weil der weiße Reis viel süßer schmeckt, leicht zu Kauen ist, schöner aussieht, eine kürzere Kochzeit benötigt uns sich länger hält. Er hat sich mit der Zeit als Zeichen von Wohlstand und Fortschritt etabiliert und verkauft sich besser in allen Ländern der Welt.
Reiskleie wird meistens weggeworfen oder zur Tierfutter oder Fertigprodukten beigemischt und erhitz, konserviert oder pasteurisiert. Sie wird zum Beispiel verwendet bei der Produktion von Wurst oder Sojawurst, weil man billige Masse erzeugen kann mit geringeren Anteil an Fleisch oder Soja.
Wirken im Sinne von Hippokrates Nahrung kann dies in dieser Form natürlich nicht!
Nicht nur der Reis leidet, wenn die Reiskleie und der Keim entfernt werden sondern auch die Kleie selbst. Da Reisklei sehr reich an natürlichen Ölen (die einmal entfernt werden) sehr schnell oxidiert also ranzig und teilweise unwirksam wird. Das ist der Grund weshalb die entfernte Kleie oft als mühsam zu verarbeiten, nutzlos und verderblich missachtet wird.
Dabei ist Reiskleie eines der besten Nahrungsmittel mit einer Reihe von pflanzlichen Heilstoffen und wertvollen Nährstoffen.
Sie ist reich an wertvollen Fetten, besitzt eine enorme antioxidative Kraft es wurden mehr als 70 verschiedene antioxidative Stoffe in der Reiskleie gefunden.
Die asiatischen Meister in der Kampfsportart nutzten Reiskleie aus rohen Reis als Stärkungsmittel und als Geheimtipp für Muskelaufbau, Konzentration und Energie
Reiskleie ist auch eine natürliche Quelle an der gesamten Gruppe der E-Vitamine.
Vitamin E ist der wichtigste fettlösliche Radikalfänger. Es schützt nicht nur die Zellwände vor vorzeitigen Oxidation, sondern auch empfindlichen Stoffe im Körper,
Reiskleie enthält eine Gruppe von antioxidativen Stoffen, die Gamma-Oryzanol gennant werden. Diese wurden bisher in keiner anderen Pflanze gefunden. Sie verbessert,
Das Wachstumshormon hat noch viel weitere Wirkungen,
Ähnlich wie bei gekeimter Gerste enthält auch Reiskleie effektive Enzyme, die wichtig sind für Zellschutz und Zellstoffwechsel sowie für Entgiftungsprozessen, zudem wirkt das Enzym übermäßiger Schleimbildung im Körper entgegen und unterstütz das Atmungssystem.
Lezithin ist eine fettige Substanz, die auch in der Leber gebildet wird. Lezithin ist z.B. auch in Eiern oder Sojabohnen enthalten.
Es ist wichtig bzw. es hilft bei der Verbindung von fetthaltigen und wasserhaltigen Substanzen und somit verbessert es die Aufnahme aller fettlöslichen Nährstoffe.
Genauso ist Lezithin wichtig für eine Gesunde Gehirnfunktion und für die Nerven.
Die wichtigen B-Vitamine in Reiskleie unterstützen die Effekte von Lezithin zusätzlich.
Reisklei ist genauso eine hervorragende Quelle des Co Enzyms Q10, es unterstützt den Zellstoffwechsel und das Herz.
Wie bei Getreidegräser, Gerstenkeime und Algen ist auch Reiskleie eine vollwertiges Hippokrates Power Nahrungsmittel mit einer ganzen Bandbreite an Mineralien, darunter auch Zink, Selen, die für das Immunsystem wichtig sind.